Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Lehrscheinfachausbildung (Nr.: 2023-0019)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Lehrscheinanwärter(innen)

Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.03.2023)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Fortbildung (321) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik-Didaktik (180.1a) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Personen- und vereinsbezogener Bereich (180.1b) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbildungsassistent Schwimmen (171) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen (172) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Fachausbildung Schwimmen
  • Fachausbildung Rettungsschwimmen
Inhalt

Vorbereitungslehrgang für Lehrscheinprüfung

Inhalte gemäß Rahmenrichtlinien

Ziele

Erwerb des Lehrscheins bei zentraler Prüfung des LV Westfalen im Herbst 2023

Veranstalter
Bezirk Dortmund e.V.
Verwalter
Leitung Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Jennifer Görtz
Referent(en)
Laura Sander
Veranstaltungsort
Bernd-Hauptmeier-Haus, Aldinghofer Str. 7, 44263 Dortmund
Termine
16 Termine insgesamt
22.04.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
23.04.23 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
23.04.23 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Do-Hombruch
02.05.23 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
09.05.23 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
23.05.23 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
30.05.23 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
10.06.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
11.06.23 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
11.06.23 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Do-Hombruch
12.08.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
13.08.23 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
13.08.23 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Do-Hombruch
19.08.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
20.08.23 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Bernd-Hauptmeier-Haus
20.08.23 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Hallenbad Do-Hombruch

Adresse(n):
Bernd-Hauptmeier-Haus: 44263 Dortmund, Aldinghofer Str. 7
Hallenbad Do-Hombruch: 44225 Dortmund, Deutsch-Luxemburger Str. 63
Meldeschluss
16.04.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Westfalen e.V.
Gebühren
  • 120,00 € für Mitglied aus anderer Gliederung im Bezirk Dortmund
  • 180,00 € für Mitglied aus einer Gliederung mit einer Sondervereinbarung aus dem Bezirk Dortmund
  • 180,00 € für Mitglied aus einer Gliederung mit einer Sondervereinbarung aus dem Bezirk Dortmund
  • 180,00 € für Mitglied aus einer Gliederung mit einer Sondervereinbarung aus dem Bezirk Dortmund
  • 40,00 € für Reaktivierung
  • 240,00 € für Mitglied nicht aus dem Bezirk Dortmund
Mitzubringen sind

Online-fähiges Endgerät

DLRG-Account muss vorliegen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Termin 22.04. bis 20.08.2023 sind alle Pflichttermine.

Im September werden 5-6 Termine zur freiwilligen praktischen Prüfungsvorbeitung angeboten, 3 im Nordbad und 2 in Hombruch.

Nachweise der Voraussetzungen sind bis zum 22.04.2023 eigenständig in die Cloud hochzuladen.

Link: https://www.dlrg.cloud/s/pqymoYfKBSLoxdX

Passwort: 13Dortmund07

Dateiname: <Art des Nachweises>_<Vorname>_<Name>.<Dateityp>, Beispiel: GGAB1_Fritz_Müller.PDF

Zulässige Dateitypen: JPG, JPEG, PDF

Die Hausarbeit ist als Erstentwurf bis zum 11.06. durch die/den Mentor(in) geprüft und an die Ausbildung abzugeben.

Teilnahme unter 18 Jahren nur nach vorheriger Absprache möglich.

Die Teilnehmergebühr muss vor dem Lehrgang mit dem Verwendungszweck 2023-0019 und dem Namen des Teilnehmers überwiesen werden. Ein Nachweis der Zahlung ist zum Lehrgangsbeginn vom Teilnehmer mitzubringen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.