Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Am Samstag den 22. April feierten die Rettungsorganisationen das 40-jährige Bestehen der Rettungsdienstkooperation der Stadt Dortmund. Bei dem Festakt mit 150 geladenen Gästen aus regionaler und nationaler Politik im Rathaus war auch die DLRG als eine der großen Rettungsorganisationen in Dortmund vertreten. Der Schirmherr der Kooperation zwischen Feuerwehren, DRK, ASB, Maltesern und Johanniter, der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau stellte in seiner Rede das in Deutschland einzigartige Modell als zukunftsfähiges Erfolgsmodell dar. Er machte die Erfolge der Zusammenarbeit deutlich und zeigte, dass es sich ausgezahlt hat den anfänglichen Konkurrenzkampf unter Organisationen zum Wohle der Patienten aufzugeben. Bruno Knust führte mit viel Wortwitz durch den Festakt und sorgte zusammen mit dem Musikzug der Feuerwehr Dortmund zwischen den Redebeiträgen immer wieder für Auflockerung. Auch der Direktor der Feuerwehr Dirk Aschenbrenner konnte nicht nur von guter Zusammenarbeit, sondern auch von positiven Entwicklungen als Ergebnis des konstruktiven Miteinanders im Rettungsdienst in den letzten 40 Jahren berichten. Alles in allem würdigten alle Redner das hauptamtliche aber auch besonders das ehrenamtliche Engagement aller Helfer und blickten frohen Mutes auf eine zukünftig weiterhin so erfolgreiche Zusammenarbeit im Rettungsdienst in Dortmund.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.