Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Am vergangenen Wochenende (10. bis 12. Juni) fand am Sorpesee im Hochsauerlandkreis die Lehrgänge zum Wachführer und zum Ausbilder/ Prüfer Wasserrettungsdienst statt, an denen zusammen 6 Personen des Bezirks Dortmund teilnahmen.
Im Bereich des Wachführer Lehrganges nahmen Björn Vetter, Marvin Toubier, Rune Dominik (alle 3 OG Hombruch), Andre Luziga (OG Dorstfeld) und Markus Flender (OG Do.-Mitte) teil. Hier wurden unter Anderem Führungsfragen aber auch Taktik und Organisation besprochen. Neben den theoretischen Unterrichtseinheiten wurde das praktische Führen von Konfliktgesprächen erarbeitet. Außerdem wurde an Planspielen der Einsatz unterschiedlicher Einsatzmitteln in diversen Szenarien geübt. Thema des Ausbilder Lehrgangs, an dem Philipp Parche (OG Do.-Mitte) teilnahm, waren die Durchführung eines Lehrganges Fachausbildung Wasserrettungsdienst samt Prüfung. Hier wurden insbesondere methodisch-didaktische Unterrichtsmöglichkeiten in Theorie und Praxis erarbeitet und die Schaffung der Sicherheit bei praktischen Übungen besprochen.
Beide Lehrgänge absolvierten im Rahmen des Nachweises der Rettungsfähigkeit am Samstag in aller Früh gemeinsam die Run-Swim-Run Übung. Neben den eigentlichen Lehrgangsinhalten konnten wieder einmal viele Kontakte im Landesverband geknüpft werden. Mit einem Solchen Blick über den Tellerrand konnte ein lehrreiches und spannendes Wochenende abgerundet werden.
Jetzt stehen noch die Prüfungen zum Wachführer sowie die Hospitationen im Bereich der Ausbildung an, bis die jeweiligen Qualifikationen erreicht sind - Und somit wird das Führungs- und Ausbildungsteam im Bereich Wasserrettungsdienst im Juli noch weiter erweiter um den korrekten Ablauf des Wachdienstes sicherzustellen und die Qualität unserer Ausbildung weiter zu steigern.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.