Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Tauchen/Einsatztauchen

Bezirksübergreifendes BAGUV-Wochenende

Veröffentlicht: 02.07.2013
Autor: Fachbereich Tauchen/Einsatztauchen

Am 29. und 30. Juni führten die Taucher des Bezirks Hellweg unter der Leitung von Rolf-Peter Kaup gemeinsam mit Tauchern der Bezirke Dortmund ihr mittlerweile schon traditionelles jährliches BAGUV-Wochenende durch. Zum 11. Mal traf man sich zu dieser Veranstaltung, die aus der Idee entstanden war, die zur Verlängerung des Taucherdienstbuches notwendigen Tauchgänge nicht an mehreren Tagen mit vielen Rüstzeiten, sondern kompakt an einem Wochenende durchzuführen.

Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung über die Gefahren im Umgang mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen und Arbeitsgeräten ging es am Samstag an die Ruhr bei Villigst. Dort wurden bei 17 Grad Wassertemperatur Suchmethoden geübt und Arbeiten unter Wasser durchgeführt: Bohrungen mit einer pneumatischen Bohrmaschine, Gewindeschneiden, Sägen, Nageln und Flansch verschrauben.

Die Herausforderung war hier, alle Tätigkeiten bei sehr schlechter Sicht (0-50cm) durführen zu müssen, was zum größten Teil nur durch fühlen möglich ist. Dies entspricht aber der Realität, da im Einsatzfall (z.B. Deichsicherung bei Hochwasser) die gleichen Sichtverhältnisse herrschen und deswegen ein gutes Training war. Nach getaner Arbeit klang der Tag mit einem gemütlichen Grillen an der Wachstation in Schwerte aus.

Sonntags ging es dann gemeinsam in den Dortmund Ems-Kanal. Bei sehr guter Sicht konnte man  viele Fische und Wasserpflanzen erkennen. Auch hier übten die insgesamt 14 Taucher wieder Such- und Arbeitsmethoden unter Wasser. Insgesamt hatte nach diesen beiden Tagen jeder Taucher acht Tauchgänge à 30 Minuten durchgeführt und somit 80 Prozent der erforderlichen Tauchstunden für die Verlängerung seiner Qualifikation absolviert. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden sollte. Einsatztaucher aus anderen Gliederungen sind hierzu jederzeit willkommen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.