Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Der Hengsteysee wird in der Saison 2014 wieder von der DLRG Dortmund abgesichert.
Nach erfolgreichem Abschluss der Hangsicherungsmaßnahmen durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sind die DLRG-Planungen mit 56 Wachtagen für die Wiederaufnahme des Wachbetriebes abgeschlossen.
Im Wachgebäude wurde nach der langen Abwesenheit "Klarschiff" gemacht sowie kleinere Schönheitsreparaturen vorgenommen. Die Wache Hengsteysee ist in der Saison 2014 zwischen Ostern und Mitte September an den Wochenenden wie auch an den Feiertagen besetzt. Die von dem Segelvereinen geplanten Regatten werden - über das Saisonende hinaus - bis Ende September durch die DLRG abgesichert.
Zu den Wachgebieten des Bezirks Dortmund gehören - neben dem Hengsteysee - der Möhnesee, ein Abschnitt des Rhein-Herne-Kanals sowie bei Veranstaltungen die Absicherung des Phoenixsees und der Dortmund-Ems-Kanal.
Durch Geröll - und Gesteinsabgänge am Berg zur Hohensyburg musste Anfang des Jahres 2013 aus Sicherheitsgründen der gesamte Abschnitt der Ruhrradwanderweges, der auch als Zuwegung zum Wachgelände der DLRG dient, gesperrt werden. Auch das Wachgebäude selbst wurde wegen der Gefährdungslage gesperrt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.