Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Das sonnige Wetter und die heißen Temperaturen locken täglich viele Menschen in die Freibäder, an Seen und „Baggerlöcher“. Leichtsinn, Übermut, schlechte Schwimmfähigkeit, Selbstüberschätzung und Unkenntnis über mögliche Gefahren sind die häufigsten Ursachen für tödliche Badeunfälle. Damit die Urlaubszeit kein böses Ende nimmt, sollten Schwimmer und Badeurlauber dringend die Baderegeln beachten, um Unfälle zu vermeiden.
Die Baderegeln gehören bereits zur Nichtschwimmerausbildung und sind Bestandteil aller Schwimmprüfungen. Sie gelten ohne Altersbeschränkung, sind allgemein gültig und bieten einen guten Schutz vor Unfällen.
Insbesondere bei wechselnden Wetterlagen sollten Gewässer bei Gewitter unbedingt verlassen werden. Bei intensiven Sonnenbädern ist der Sprung ins kalte Wasser nicht ratsam. Besser ist ein langsames abkühlen, um körperliche Schäden wie Kreislaufversagen zu vermeiden.
Die Baderegeln - vorgestellt von den DLRG-Bade-Enten - finden Sie hier:
http://bez-dortmund.dlrg.de/lernen/schwimmausbildung/baderegeln.html
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.