Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Der DLRG Bezirk Dortmund hat Klaus Kolleck für die Wahl zum „Dortmunder des Jahres“ 2014 nominiert. Nun ist es amtlich, die vierköpfige Jury hat ihn ins Finale der letzten drei gewählt. Die Finalisten werden in Kürze im Radio und in den Ruhr Nachrichten vorgestellt. Vom 26. Oktober bis zum 6. November läuft dann die Abstimmung via Internet, Telefon und per Post. Die Auszeichnung wird am 9. November verliehen.
Bitte Stimmen Sie ab dem 26. Oktober für Klaus Kolleck ab.
Über Klaus Kolleck
Klaus Kolleck (Jahrgang 1959) ist einer der Pioniere des Katastrophenschutzes der DLRG in Dortmund und seit Gründung einer eigenen DLRG-Katastrophenschutzeinheit aktives Mitglied der Einheit.
Innerhalb Dortmunds leistet er in den Wachgebieten der DLRG am Möhnesee, Hengsteysee und seit einiger Zeit auch am Phönixsee ehrenamtlichen Dienst als Wachgänger, Bootsführer und Wachleiter. Darüber hinaus bringt er seit 1978 im Aplerbecker Hallenbad Kindern das Schwimmen bei. Seit fast 20 Jahren führt und leitet er die DLRG Ortsgruppe in Aplerbeck.
Er ist voll berufstätig. Wann immer es zu Gefahrensituationen kommt, nimmt er sich frei, um zu helfen. Und das auch über die Dortmunder Stadtgrenzen hinaus. So war er im Jahr 2002 bei der Hochwasserkatastrohen in Deutschland an vorderster Front und hat mit vielen anderen Helfern einen Deich um ein Klärwerk gebaut und gesichert. Der Deich hielt den Wassermassen stand, sodass große Landstriche „unverseucht“ blieben. Zuletzt war er im Jahr 2013 beim Hochwasser in Magdeburg für die DLRG im Einsatz.
Klaus Kolleck ist Träger des Ehrenzeichens der DLRG in Gold. Zudem wurden Ihm die „Einsatzmedaille Fluthilfe (2002)“, die „Hochwassermedaille Sachen-Anhalt (2002)“ sowie die „Fluthelfermedaille 2013“ verliehen. Er selbst redet nicht über seine Auszeichnungen, die in der Öffentlichkeit auch nahezu unbekannt sind, sondern „packt lieber mit an“.
Was ist der „Dortmunder des Jahres“
Die Auszeichnung wird jährlich gemeinsam von Radio 91.2 Ruhrnachrichten, Sparkasse Dortmund und dem Medienhaus Lensing Hilfswerk vergeben. Mit dem Preis werden Menschen geehrt, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen und Außergewöhnliches für die Gesellschaft leisten. Das Preisgeld: 15.000 € für den Erstplatzierten sowie jeweils 2.500 € für den zweiten und dritten Platz. Diese Preisgelder kommen der Organisation zugute, für die sich die Dortmunderin / der Dortmunder des Jahres engagiert. Mehr unter:
www.dortmunderdesjahres.de
Der Wunsch von Klaus Kolleck ist es, dass das Preisgeld für die Anschaffung (Ersatzinvestition) eines neuen Motorrettungsbootes für den DLRG Bezirk Dortmund eingesetzt wird.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.