Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Tauchen/Einsatztauchen, Katastrophenschutz, Strömungsrettung

Einheiten proben den Ernstfall

Veröffentlicht: 16.10.2021
Autor: Fachbereich Katastrophenschutz

Einsatzkräfte des DLRG Bezirk Dortmund unterstützten den Bezirk Hellweg bei einer Übung des Katastrophenschutzes.

Am frühen Samstagmorgen starteten 10 Helfer ihren Weg zum Sammelraum der Übung „Haubentaucher“ in Schwerte. Nach Ankunft aller Trupps aus verschiedenen Gliederungen verlegte der Wasserrettungszug im geschlossenen Verband mit Blaulicht zum ersten Szenario. Dieses Szenario stellte sich als Übung für Kraftfahrer auf dem Gelände der Polizeischule in Selm heraus. Bis zum Mittag konnten verschiedenste Rangier- und Fahraufgaben mit den Gespannen durchgeführt und so das fahrerische Können trainiert werden.

Nach dem stärkenden Mittagessen verlegte der Zug zum Ternscher See. Dort angelangt stellte sich die Einsatzlage als Rettungsübung havarierter Boote und in Not geratener Personen im Wasser dar. Außerdem galten mehrere Personen als vermisst und zwei Boote mussten von der Tauchgruppe mit Hebesäcken aus dem Wasser geborgen werden. Die Dortmunder Trupps wurden dabei intensiv gefordert und konnten all ihr Können unter Beweis stellen.

Nach erfolgreichem Ende der Übung gaben alle eingesetzten Kräfte ein positives Feedback zu der Übung und sind gesund wieder eingerückt.
Wir danken dem Bezirk Hellweg für die Möglichkeit der Teilnahme und freuen uns noch mehr, dass unsere Einheiten nach langer Pause wieder das Einsatzgeschehen trainieren konnten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.