Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Erstmalig fand an diesem Wochenende die Helfergrundausbildung für den Katastrophenschutz in NRW statt. Diese Ausbildung ist das Ergebnis verschiedener Neuerungen in den Ausbildungsvorschriften der DLRG bundesweit.
In dem Lehrgang, der das ganze Wochenende in Anspruch nahm, wurden Themen wie Führungslehre, Einsatztaktik und Kartenkunde in der Theorie erarbeitet aber auch die praxisnahe Anwendung stand oft auf der Agenda. Hier konnten dann das Verhalten im Einsatz, das fahren mit mehreren Fahrzeugen in Kolonne und natürlich der Funkbetrieb erlernt und vertieft werden.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Herstellung eines Bereitschaftsraumes auf dem Gelände des Ausbildungszentrums der Berufsfeuerwehr Dortmund. In einem solchen Raum werden neu ankommende Einsatzkräfte mit Informationen für ihre bevorstehenden Aufgaben versorgt, er dient aber auch im Einsatz befindlichen Kräften als Pausen- und Aufenthaltsraum.
Die Ausbildung war gleichzeitig die Auftaktveranstaltungen eines Ausbilderteams, dass sich neu zusammengefunden hat. Und die Rückmeldungen der Teilnehmer zeichnet das Bild eines erfolgreichen Lehrgangs und gelungenen Konzeptes: Die Katastrophenschutzgruppe der DLRG Dortmund ist jetzt um fünf neue Einsatzkräfte gewachsen. Außerdem besuchen fünf unserer ehrenamtlichen Helfer 2018 noch den Truppführer Lehrgang der sie dann befähigt kleine Teams von bis zu fünf Personen im Einsatz zu führen – die DLRG Dortmund zeigt sich also wieder einmal als zukunftsorientiert aufgebaut.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.