Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Mit einem Galaabend im Signal-Iduna-Park feierte der DLRG Bezirk Dortmund das bundesweite 100-jährige Bestehen der DLRG. Über 300 Mitglieder, Freunde und Förderer der DLRG gratulierten, der größten ehrenamtlichen Rettungsorganisation. Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau lobte vor allem die lange und gute Zusammenarbeit und freute sich, den sieben DLRG’lern, die in diesem Sommer im Hochwassereinsatz waren, die Fluthelfermedaille 2013 verleihen zu können.
Doch nicht nur die Fluthelfer wurden an diesem Abend ausgezeichnet. Das DLRG Ehrenzeichen erhielten Dennis Nehring (Bronze) und Christian Wurzel (Silber). Für ihr besonderes Engagement zur Erhaltung der Hallenbäder wurden Stefan Raetsch (DLRG Hombruch) mit dem DLRG Ehrenzeichen in Silber und Ulrike Flöter (DLRG Kreisgruppe Lünen) mit dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Klaus Kolleck erhielt für seine langjährige Mitarbeit im Katastrophenschutz bei Hochwassereinsätzen ebenfalls das Ehrenzeichen in Gold. Zudem verlieh die DLRG den Ehrenpreis „Nikolaus von Myra“ für die besondere Kinder- und Jugendförderung an Herbert Passek.
Festredner Jörg Rüppel brachte ebenfalls eine Überraschung mit, denn DLRG Bezirksleiter Arnim Mandler erhielt die Silberne Ehrennadel des Stadt Sport Bunds Dortmund.
Neben den Ehrungen und Festreden hatte das Organisationsteam ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt. Die Ballettschule Bargelee zeigte ihr Können. Stargast des Abends was der deutsche Comedy-Star Robbie Pawlik alias „Bademeister Schaluppke“ der mit seinen Beckenrand-Geschichten den Rettungsschwimmern Neues und Altbekanntes zu berichten wusste und den Saal zum Toben brachte. Ein Feuerwerk rundete den Galaabend ab.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.