Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Katastrophenschutz

Helfergrundausbildung im KatS

Veröffentlicht: 30.10.2023
Autor: Beauftragter Katastrophenschutz

18 neue Helferinnen und Helfer für den Katastrophenschutz

"Die Einheiten des Katastrophenschutzes erreichen das Schadensgebiet erst, wenn nichts Anderes mehr geht."

Um in einem Katastrophenfall angemessen reagieren zu können, müssen den Helferinnen und Helfern die Grundlagen einer solchen besonderen Lage bekannt sein. Diese waren Hauptbestandteil dieses Wochenendes. 

Die rechtlichen Grundlagen dürfen bei den ersten Schritten im KatS nicht unterschätzt werden, sie stellen die Rechte und Pflichten eines jeden Einzelnen dar. Auch im Führungssystem muss bekannt sein, um die Strukturen im Einsatz zu kennen. Der Samstag wurde abgeschlossen mit dem intensiven Kennenlernen der einzelnen Trupps eines Wasserrettungszuges sowie den Schutzzielen, denen wir uns verpflichtet haben. 

Am Sonntag standen einsatzpraktische Grundlagen im Vordergrund. Das Verhalten im Einsatz oder der Eigenschutz stellten hier zwei nennenswerte Themen dar. Abgeschlossen wurde der Lehrgang duch die Vermittlung taktischer Zeichen und dem Umgang mit UTM-Kartenmaterial.

Der Bezirk Dortmund freut sich über 18 neue Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz. An dieser Stelle danken wir allen Referenten sowie der Feuerwehr Dortmund für die Nutzung ihrer Schulungsräume. 
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.