Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ortsgruppe / Kreisgruppe, Wasserrettungsdienst

Landesmeisterschaften im Motorrettungsbootfahren

Veröffentlicht: 26.09.2015
Autor: Marvin Schnell

Am 26. September 2015 war es wieder so weit. Die Landesmeisterschaften im Motorrettungsbootfahren des Landesverbandes Westfalen standen auf dem Programm. In diesem Jahr fand der Rettungsbootvergleichswettkampf auf der Ruhr in Bochum statt, wozu 19 Mannschaften gegeneinander antraten, darunter acht Hochwasserboote. Erstmals gibt es seit diesem Jahr getrennte Wertungen. Bei dem jährlichen Wettkampf muss jede Mannschaft in verschiedenen Disziplinen Ihr Können unter Beweis stellen.

Die Bezirksmannschaft unter Bootsführer Björn Vetter belegte den dritten Platz in der Wertung der Hochwasserboote, die Herrenmannschaft der Ortsgruppe Dortmund-Mitte e. V. unter Bootsführer Marvin Schnell belegte ebenfalls den dritten Platz in der Wertung der anderen Boote mit dem ortsgruppeneigenen Motorrettungsboot „HAI”. Die Damenmannschaft der Ortsgruppe Dortmund-Mitte e.V. belegte den siebten Platz.

Der Bezirksmannschaft (Hochwasserboot DO-5) gehörten folgende Personen an: Björn Vetter (Bootsführer), Christian Hillebrand, Fabian Raffel und Sascha Schöwer.

Der Herrenmannschaft der Ortsgruppe Dortmund-Mitte e.V. (HAI) gehörten folgende Personen an: Marvin Schnell (Bootsführer), Markus Flender, Frank Meerbach und Philipp Parche.

Für die Damen traten ebenfalls mit dem Motorrettungsboot „HAI” Monika Schunke (Bootsführerin), Jessica Gläß, Sandra Heidenreich und Esther Schürmann an.

An dieser Stelle gratulieren wir allen Mannschaften recht herzlich!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.