Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Tauchen/Einsatztauchen

Luft anhalten und Reanimieren

Veröffentlicht: 28.09.2013
Autor: Fachbereich Tauchen/Einsatztauchen

Im September haben 6 Einsatztaucher des Bezirks Dortmund an einem Kombinationslehrgang aus Trainingslehre und Tauchmedizin teilgenommen. Auf dem Gelände der Bundeswehrsportschule in Warendorf traf man sich mit 20 anderen Tauchern und Interessierten aus den Landesverbänden Nordrhein und Westfalen.

Dieses Seminar startete schon mit einem gemeinsamen Frühstück und der ersten Abstimmung zum Terminplan. Am Samstag stand APNOE Tauchen oder auch Freediving auf den Trainingsplan. Neben der Physiologie konnte der Referent Thomas Kromp die Taucher mit Entspannungsübungen und Atemtechniken auf den Praxisteil am Nachmittag vorbereiten. Im 50m Becken haben die Taucher mit den neuen Tipps und Hinweisen zum einem Stecken und Zeittauchen geübt als auch neue Tauch-Trainingsmethoden ausprobiert. Dazu gehörten Tauchkugeln und ein Unterwasser-Bungeeseil. Nach einer kurzen Besprechung tauschte man sich beim gemeinsamen Abendessen aus.

Nachdem ein paar der Teilnehmer schon früh morgens eine Laufeinheit absolvierten, startete die Gruppe am Sonntag mit dem ersten Teil Medizin. Tim Piepho als Arzt hatte die medizinischen Gründe für die Tauchsportuntersuchung mitgebracht, auch die Unterschiede der verpflichtenden Berufsgenossenschaftliche Untersuchung der Einsatztaucher wurden diskutiert. Mit weiteren Informationen zum Thema Tauchen und Medikamente war der Vormittag schnell vorbei.

Das auch immer wieder Neuerungen im EH Bereich entstehen, berichtete Volker Lutz Kalinke als Landesbeauftragter Erste Hilfe und Sanitätswesen den anwesenden Tauchern. Bewegung kann nochmal in den Lehrgang, als alle Teilnehmer die 2 Helfermethode der Wiederbelebung mit der Anwendung eines AEDs an Puppen ausprobiert haben.

Mit der positiven Abschlußbesprechung konnten die Dortmunder Einsatztaucher zügig nach Hause fahren.

Jetzt geht es in die dunkle Jahreszeit in der die Dortmunder Einsatztaucher auch weiterhin üben werden.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.