Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vier Dortmunder Einsatztaucher haben am vergangenen Wochenende an der Ausbildung und Prüfung zum Taucheinsatzführer des LV Westfalen in Haltern am See teilgenommen. Ab sofort dürfen Christina Baumeister, Michael Meyer, Dominic Swarat und Jan Eisenberg den Dortmunder Tauchtrupp in Einsätzen und im Katastrophenschutz führen.
Die Fortbildung der vier Taucher ist dringend notwendig geworden, da in der Vergangenheit mehrfach Taucheinsätze, aufgrund der fehlenden Führungsqualifikation, nicht durchgeführt werden konnten. Bereits vor dem Besuch des Lehrgangs mussten teilweise sehr zeitaufwändige Voraussetzungen erfüllt sein. So musste jeder Anwärter u.a. 50 Tauchgänge nach GUV-R2101 im Anschluss an die Prüfung zum Einsatztaucher vorweisen, mehrere andere Seminare besuchen und einige Jahre aktiv als Einsatztaucher tätig sein.
Inhaltlich standen am Wochenende neben dem Führen von Tauchtrupps auch viele rechtliche und versicherungstechnische Themen auf dem Programm. Gerade das Tauchen im Rahmen des Katastrophenschutzes birgt viele Risiken, die erkannt werden müssen um eine Gefahr für die Taucher auszuschließen. Besonders lehrreich war das Planspiel, bei dem eine Großschadenslage am Halterner Stausee simuliert worden ist. An mehreren Stationen und der Einsatzleitstelle wurde die Führungs- und Organisationsfähigkeit der Anwärter auf die Probe gestellt. Dazu gehörten u.a. die Personensuche, das Bergen von Fahrzeugen und das Instandsetzen eines Deichabschnittes.
Zukünftig können die Dortmunder Einsatztaucher sehr viel flexibler auf Anforderungen zu Taucheinsätzen reagieren.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.