Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
In der ersten Osterferienwoche hat die Ortsgruppe Hörde die Wachsaison 2015 am Hengsteysee gestartet. Bereits seit vielen Jahren nutzt die Ortsgruppe diesen Termin für die Aus- und Fortbildung der eigenen Wachgänger. Geübt wurde der Umgang mit den Rettungsbooten, dem Einsatzmaterial sowie den Funkgeräten und der Erste-Hilfe Ausrüstung für spätere Einsätze am Phoenixsee, Möhnesee und Hengsteysee.
Aufgrund der wechselhaften und stürmischen Wetterlage fiel die parallel laufende Segelschulung des ansässigen Segelvereins aus, die die Hörder schon seit vielen Jahren begleiten. Dadurch war es möglich mit den zwei vorhandenen Rettungsbooten Fahrmanöver für die angehenden Bootsführer zu trainineren. Dazu gehört z.B. das Abschleppen eines fahruntauglichen Bootes, das Ankern oder das Einparken. Auch ein paar ganz neue Gesichter waren dabei, die erst vor kurzem ihr Rettungsschwimmabzeichen bei der Hörder DLRG gemacht haben.
Diese Jungen und Mädchen im Alter von 12-15 Jahren durften schon mal in die ehrenamtliche Arbeit der DLRG schnuppern und sich über die Angebote, wie z.B. Strömungsrettung oder einen Bootsführerschein informieren.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.