Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Dortmund e.V. findest du hier .
Am vergangenen Wochenende fand die erste Wache des Jahres im Bezirk Dortmund am Möhnesee statt. Bei bestem Wetter mit kühleren Temperaturen in der Früh und über 20 Grad am Sonntagmittag konnte die Mannschaft der Ortsgruppe Dortmund-Mitte optimale Bedingungen für ein erfolgreiches erstes Wachwochenende vorfinden.
Erstmals konnte auch das Boot DO-4 nach längerer Wartungspause und mit einem neuen Motor ausgestattet wieder erfolgreich eingesetzt werden. Neben dem normalen Wachalltag standen noch kleinere Renovierungsmaßnahmen wie das Streichen einer Wand des Wachgebäudes auf der Tagesordnung. Ein Highlight am Samstagvormittag war die Betiligung an einer Großübung verschiedenster Hilfsorganisationen wie Feuerwehren, DRK, Malteser, DLRG, etc. auf und am Möhnesee. Hier begleitete die Bootsbesatzung die Pressevertreter zum Einsatzort und informierte über den Ablauf der Übung.
Am Sonntag befanden sich aufgrund des für April ausgezeichneten Wetters viele Wassersportler auf und am Möhnesee, sodass entsprechend viel zu tun war - jedoch mussten neben diversen Hilfeleistungen keine ernsteren Aufgaben erledigt werden. Parallel zum Wachdienst konnte außerdem noch eine umfangreiche Ausbildung im Bereich der Fachausbildung Wasserrrettungsdienst mit Knotenkunde und Sprechfunk und für die anstehende Bootsführerprüfung Ende April in Fahrkunde aber auch Westen- und Motorenkunde absolviert werden.
Alles in Allem war die mit viel Vorfreude lang ersehnte Wacheröffnung in diesem Jahr nach einer langen Winterpause eine sehr angenehme Zeit und die Wachmannschaft freut sich schon wieder auf ihren nächsten Einsatz an den Dortmunder Gewässern um einen Beitrag für die Sicherheit auf dem Wasser leisten zu können.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.